Always Oacha!
25. November 2025
Ein Ort der Begleitung, Unterstützung und Gemeinschaft
25. November 2025
Alle anzeigen

Unterwegs in Bruneck

Bruneck – Bei unserem Besuch in Bruneck, dem lebendigen Zentrum des Pustertals, führte uns die Reise diesmal in den Westen der Stadt. Abseits der bekannten Altstadt und ihrer historischen Gassen zeigt sich hier ein spannender Mix aus Handwerk, Handel und moderner Industrie.

Wir haben verschiedene Betriebe besucht – vom Handwerksunternehmen bis hin zu innovativen Industriebetrieben und spezialisierten Fachgeschäften. Dabei wurde deutlich, wie vielfältig, dynamisch und zukunftsorientiert die Wirtschaft in diesem Teil Brunecks ist. Den ersten Betrieb den wir dabei besucht haben sehen wir uns jetzt an.

1. Demattia
Seit 60 Jahren ist Demattia in Bruneck eine wahre Fundgrube für Handwerker:innen, Heimwerker:innen und Künstler:innen. Als traditionsreicher Familienbetrieb wird Demattia seit jeher mit viel Herz, Engagement und einem besonderen Augenmerk auf Familienfreundlichkeit geführt – Werte, die sich sowohl im Umgang mit Mitarbeitenden als auch in der persönlichen Beratung der Kunden widerspiegeln. Das umfangreiche Sortiment deckt eine Vielzahl von Bedürfnissen ab. Schulen und Kindergärten finden hier eine breite Auswahl an Temperafarben, Papieren, Bastelmaterialien und Anregungen für kreative Projekte. Künstlerherzen schlagen höher bei der Vielfalt an Öl- und Aquarellfarben, Pigmenten, Keilrahmen und Vergoldungsmaterialien. Restauratoren finden spezialisierte Materialien für die fachgerechte Wiederherstellung von Kunstwerken und historischen Objekten. Für Heimwerker bietet Demattia hochwertige Produkte und fachkundige Beratung. Ob Mauerfarben, Lacke, Holzschutze oder Zubehör – hier gibt es alles, was das Heimwerkerherz begehrt. Auch Autolacke für kleine Lackschäden am Auto sind im Sortiment erhältlich, ideal für alle, die kleinere Ausbesserungen selbst durchführen möchten. Besonders stolz ist Demattia auf die große Auswahl an Wollsorten, ideal für Strick- und Häkelprojekte. Die verschiedenen Qualitäten und Farben lassen keine Wünsche offen. Das geschulte Team von Demattia steht immer bereit, um Kunden mit Anregungen und Tipps zu unterstützen. So gelingt jedes Projekt – von der kreativen Bastelarbeit bis zur anspruchsvollen Restaurierung. Der Betrieb legt großen Wert auf Qualität und Vielfalt, was sich in der bunten und umfangreichen Produktpalette widerspiegelt. 60 Jahre Kreativität, tolle Beratung, kleine Tipps für die Kunden und eine inspirierende Atmosphäre – ein Grund zur Freude. Weitere Informationen und das vollständige Sortiment, sowie die Möglichkeit, online zu bestellen, finden Sie auf der Homepage von Demattia. Lassen Sie sich von der Vielfalt und Qualität der Produkte überzeugen! Nach unserem Besuch fahren wir in die Industriezone West, wo wir unseren nächsten Betrieb besuchen.

2. Euroclima AG
Seit der Gründung im Jahr 1963 steht Euroclima AG mit Hauptsitz in Bruneck für maßgeschneiderte Klima- und Lüftungslösungen auf höchstem Niveau. Mit über 60 Jahren Erfahrung und Produktionsstandorten in Bruneck, Sillian, Rovereto, Dubai und Mumbai zählt das Unternehmen heute zu den internationalen Marktführern in der Raumlufttechnik. Mehr als 450 Mitarbeitende entwickeln und fertigen Anlagen, die weltweit für ein gesundes und angenehmes Raumklima sorgen.
Euroclima bietet nicht nur innovative Produkte, sondern auch attraktive Karrierechancen.
Ob im Bereich Produktion, Entwicklung, Einkauf, Vertrieb oder Finanzwesen – engagierte Talente finden hier ein motiviertes Team, ein familiäres Betriebsklima sowie einen sicheren Arbeitsplatz in einem stabilen und wachsenden Unternehmen. Zahlreiche Benefits und eine Unternehmenskultur, in der Wertschätzung nicht nur ein Wort ist, machen Euroclima zu einem Arbeitgeber mit Zukunft. Nach diesem Unternehmen begeben wir uns kurz in die Stadt und sehen uns ein neu eröffnetes Geschäft für Backwaren an.

3. Gasser Brot(hers)
Die Erfolgsgeschichte der Gasser BROThers beginnt 1990 in Lüsen, wo der Familienbetrieb im Dorfzentrum eine kleine Bäckerei eröffnete. Seitdem hat sich das Unternehmen stetig weiterentwickelt – mit dem Leitsatz „Ohne anders, kein besser“ steht Gasser BROThers heute für Qualität, Innovation und echte Handwerkskunst. Ein besonderer Meilenstein ist die neue Filiale in Bruneck, die am Hermann-von-Gilm-Platz 1 im Herzen der Stadt eröffnet wurde. Hier vereinen sich frisches Handwerksgebäck, feine Patisserie und liebevoll belegte Snacks in modernem Ambiente – ideal für Frühstück, Mittagspause oder eine kleine Auszeit zwischendurch.
Mit diesem Standort ist Gasser BROThers nun doppelt im Pustertal vertreten: Neben der bestehenden Filiale beim OBI in St. Lorenzen setzt das Unternehmen in Bruneck auf städtische Nähe und ein genussvolles Erlebnis für alle Sinne.
Trotz Wachstum bleibt die Philosophie unverändert: Handwerkliche Backkunst, regionale Zutaten und familiäre Herzlichkeit stehen im Mittelpunkt. Die neue Filiale zeigt eindrucksvoll, wie Tradition und Moderne harmonisch verschmelzen – ein Treffpunkt für alle, die gutes Brot und besondere Momente schätzen. Wirklich lecker! Wir fahren nun zu unserem letzten Kunden nochmals in die Industriezone West.

4. Fireservice GmbH
Die Geschichte der Fireservice GmbH in Bruneck beginnt in den 1990er-Jahren, als Robert Niederkofler auf dem Dachboden seines Hauses erste Brandschutztüren für NINZ entwickelte. Zunächst arbeitete er allein, doch bald kamen zwei Mitarbeiter hinzu. Unter dem Namen Niederkofler Robert GmbH legte er den Grundstein für den späteren Erfolg.
1995 folgte der Umzug nach Bruneck und der Kauf eines 80 m² großen Büros, ein wichtiger Schritt für das wachsende Unternehmen. Zwei Jahre später wurde das 300 m² große Untergeschoss erworben, um ein eigenes Lager für NINZ-Türen einzurichten.
Mit steigender Nachfrage zog das Unternehmen 2002 in eine größere Halle. 2005 entstand daraus die Fireservice GmbH, ein entscheidender Meilenstein in der Firmengeschichte.
2022 wurde der Hauptsitz modernisiert: Ein automatisiertes Hochregallager, eine zweite Halle und eine begrünte Dachterrasse ergänzen nun den Standort. Heute ist Fireservice in ganz Südtirol tätig. Neben Brandschutztüren bietet das Unternehmen die neu entwickelte Fassadentür Soliddoor und weitere Sicherheitsprodukte – erhältlich im Shop oder online. Mehrere Teams sorgen für Montage und Wartung vor Ort.
Das war unser kurzer Besuch in Bruneck, der uns viel Neues gezeigt hat. Die Stadt ist ständigem Wandel unterzogen, aber es gibt auch Unternehmen die aus dem Brunecker Stadtbild nicht mehr wegzudenken sind. Einige dieser Betriebe konnten wir heute besuchen. Es war auf jeden Fall sehr spannend und wir kommen mit Sicherheit wieder in die Rienzstadt, um viele neue Betriebe vorzustellen!
JR