Reischach – Am Mittwoch und am Freitag, von 5 bis 8 Uhr morgens, waren es die Frühschwimmer, die im CRON4 anzutreffen waren. Nun ist damit Schluss. Die Auswertung der Besucherzahlen zeigte, dass die Nutzung dieses Angebots begrenzt war. Deshalb muss das Frühschwimmen eingestellt werden. In den Jahren 2024 und 2025 nahmen durchschnittlich elf Personen pro Tag an den Frühschwimm-Terminen teil. Meist waren es zwischen fünf und zehn, manchmal bis zu 15 und lediglich drei Mal im gesamten Jahr über zwanzig. Nach sorgfältiger Abwägung haben die Betriebsleitung des CRON4, die Führungsgesellschaft BRUNECK AKTIV GmbH, die Stadtwerke Bruneck als Eigentümerin und die Stadtverwaltung entschieden das Frühschwimmen ab Oktober einzustellen. „Den damit verbundenen Personaleinsatz, die entsprechenden Mehrkosten und die Einschränkungen bei den Reinigungsarbeiten können wir bei so geringen Besucherzahlen leider nicht mehr rechtfertigen“, betonen der Präsident der BRUNECK AKTIV GmbH, Alfred Valentin und der Generaldirektor des Stadtwerke Bruneck, Gustav Mischi. Die Betriebsleitung hofft auf das Verständnis der Frühschwimmer:innen. Betriebsleiter Florian Lahner: „Das CRON4 ist an sieben Tagen die Woche zwölf Stunden täglich geöffnet und bietet damit ein breites Zeitfenster, das auf unterschiedliche Lebens- und Arbeitsrhythmen Rücksicht nimmt. Ziel ist es, ein Angebot bereitzustellen, das möglichst viele Nutzergruppen einbezieht“.
pm/red