15 Jahre Klangkunst in den Bergen
17. Oktober 2025
Im Winter – Moxatherapie
17. Oktober 2025
Alle anzeigen

Gefühle malen

Bruneck –  Die Hobbykünstlerin Michaela Seeber aus Bruneck bringt ihre Gedanken und Empfindungen in Farbe.

Schon sehr früh wurde das Malen für die 49-Jährige zur Leidenschaft. Mit Bleistiften und Aquarellfarben entstanden erste Bilder. Ihr Weg war also im Sinne des Wortes vorgezeichnet: Sie besuchte die Fachoberschule für Grafik und Kommunikation in Brixen und interessierte sich später für die Airbrush-Technik und Porträtmalerei.

Frau Seeber, mit welchen Motivenbeschäftigen Sie sich gerne?
Michaela Seeber: Vor allem fasziniert mich die Natur, der Ozean mit der unbeschreiblichen Kraft, welche von den stürmischen Wellen ausgeht, aber auch die Stille, die man in der Natur erlebt.

Welche Techniken bevorzugen Sie?
Ich befasse mich mit vielen Techniken, finde es spannend, sie zu mischen, wodurch einzigartige Effekte entstehen. Auch die Basis ist ausschlaggebend und variabel: Eine Leinwand reagiert auf Farbe ganz anders als Holz oder Papier. Ich bevorzuge auch kein bestimmtes Motiv, Landschaften sind genauso spannend wie Porträts oder Tiere.

Kürzlich nahmen Sie an einem internationalen Nachwuchswettbewerb der Galerie Dantebus in Florenz teil und schafften es danach, mit weiteren 39 ausgesuchten Künstlern diesen September und Oktober in Florenz auszustellen. Was bedeutet dies für Sie?
Es ist eine unbeschreibliche Bestätigung und ehrenvolle Anerkennung, es bis nach Florenz geschafft zu haben. Dies ist ja die Hauptstadt der Künstler: Dante, Michelangelo, alle haben dort gelebt und gearbeitet. Als der Anruf der Galerie kam war ich sehr überrascht. Es schien wie ein lang ersehnter Traum, der in Erfüllung geht. Am Wettbewerb nahm ich eigentlich nur aus Spaß teil und um zu sehen, wie mein Bild auf andere wirkt.

Sie arbeiten als Hobbykünstlerin, warum haben Sie sich nie auf die Kunst alleine konzentriert?
Ich nahm bei einigen kleinen, örtlichen Ausstellungen teil, aber zur damaligen Zeit spürte man einen Umschwung in der Künstlerszene und viele Leinwände wurden durch Billigdrucke ersetzt. Das machte den Künstlern sehr zu schaffen und die Nachfrage ging zurück. Ich habe mich dann viele Jahre mit verschiedenen Handwerken beschäftigt und für mich das Nålebinding entdeckt. Mit dieser Technik kann man jegliche Art von Textilien herstellen, sie ist 10.000 Jahre älter als unser bekanntes Stricken und Häkeln und absolut entspannend. Ich verkaufe meine Arbeiten auf den kleinen Handwerksmärkten im Sommer in St. Lorenzen. Da ich die letzten Jahre meine Oma zu Hause pflegte, fand ich zwischendurch Zeit, zurück zur Malerei zu finden. Vielleicht ist das nun mein neuer Weg …?

Wovon lassen Sie sich beim Malen inspirieren?
Ich bin seit über 35 Jahren ein großer Roxette-Fan, doch auch Heavy Metal, Pop und alte skandinavische Folkmusik inspirieren mich. Denn jede Musik drückt eine gewisse Stimmung aus. Ich bin auch ein kleiner Teil der schwedischen „Wir haben Spaß daran“-Band namens „Trötta Fingrar“, bei der ich die Backvocals, kleine Parts mit meiner Nyckelharpa und Songwriting sowie Videos übernehme.

Haben Sie Vorbilder?
Meine größten Vorbilder in der Kunst sind Luis Royo, Victoria Francis, Anders Zorn, Vilhelm Jakob Rosenstand, Paul Gustave Fischer, Tove Janson.

Was wollen Sie mit Ihren Bildern ausdrücken?
Meine Gefühle, welche ich empfinde, wenn ich an bestimmte Orte und Personen denke und welche Eindrücke sie in mir hinterlassen und wie sie auf mich wirken.

Gibt es Wünsche, was möchten Sie erreichen?
Ich glaube, der größte Wunsch jedes Künstlers ist, von seiner Kunst leben zu können. Aber bereits die Anerkennung dafür ist für mich schon ein sehr großes Geschenk.

Haben Ihre Bilder eine Botschaft?
Ich möchte meine Gefühle und Augenblicke mit anderen teilen, aber vielleicht sollte jeder seine Umgebung, Orte, Menschen genauer betrachten. Vielleicht entdeckt er etwas Besonderes, was ihm vorher nicht aufgefallen ist. Und, ja: Anderen Hobbykünstlern möchte ich sagen, gebt nie auf, wer weiß wohin euch eure Leidenschaft bringt.
IB