Bruneck – Bezirksausschuss Pustertal (SWR-Pustertal) traf sich kürzlich in der Intercable Arena in Bruneck, um auf sich auf die bevorstehende Veranstaltung am 25. November im NOBIS in Bruneck vorzubereiten.
Gastgeber war der Eishockeyclub, eingeladen hatte Thomas Ausserhofer, Präsident des SWR-Pustertal. Zukunftsthemen am 25. November sind „Wohnen“ und „Erreichbarkeit“. „Beides sind Schlüsselfaktoren für die Attraktivität des Wirtschaftsstandortes Südtirol“, betonte Bezirkspräsident Thomas Ausserhofer. Viele Unternehmen im Pustertal und in ganz Südtirol stünden zunehmend vor der Herausforderung, Fach- und Arbeitskräfte zu gewinnen, da diese oft keinen leistbaren Wohnraum finden. Zudem verlassen immer mehr junge Menschen Südtirol und kehren nicht zurück, weil sie im Ausland bessere Voraussetzungen vorfinden. „Wir müssen auf diesen Trend reagieren und die Sorgen der jungen Generation ernst nehmen. Leistbarer Wohnraum und eine gute Erreichbarkeit sind entscheidend, damit junge Menschen hierbleiben oder zurückkommen“, so Ausserhofer. Am Treffen nahm auch der Präsident des Südtiroler Wirtschaftsrings, Sandro Pellegrini, teil: „Wir müssen jetzt die richtigen Weichen stellen, um jungen Menschen Perspektiven in Südtirol zu geben und den Wirtschaftsstandort langfristig zu sichern.“ Deshalb wurden die beiden zuständigen Landesräte Daniel Alfreider (Mobilität) und Uli Mair (Wohnen) eingeladen, um am 25. November gemeinsam mit verschiedenen Jugendorganisationen über diese Herausforderungen zu diskutieren. Ein besonderer Dank gilt HC-Pustertal-Präsident Erich Falkensteiner und Geschäftsführer Jochen Schenk, die den SWR-Ausschuss durch die moderne Arena führten.
swr/red