Geschwister mit Rückenwind
19. September 2025
Pfalzner Kinderfest 30 Jahre Anjoka
19. September 2025
Alle anzeigen

Unterwegs in Gais

Kürzlich waren wir in Gais unterwegs. Die überaus stark ausgebaute Industriezone ist nur einer der Orte, die wir besucht haben. Auch im Zentrum und in der Peripherie waren wir unterwegs und haben einige Betriebe gefunden, die wir gerne vorstellen möchten. Wir beginnen direkt mit dem ersten Betrieb, den wir besucht haben, dabei handelt es sich um einen Traditionsbetrieb im Handwerkssektor.

1. Schwärzer Gmbh
Die Schwärzer GmbH in Gais steht seit über 400 Jahren für Metallhandwerk. Erstmals 1606 als Huf- und Waffenschmiede erwähnt, führte die Familie den Betrieb über viele Generationen in die Gegenwart. Heute leiten Margit Schwärzer und ihr Vater Josef das Unternehmen und verbinden Tradition mit moderner Fertigung. Das Team realisiert individuelle Lösungen in Eisen, Aluminium und Inox – von Stahlbau, Überdachungen und Blechverarbeitung bis zu Innenausbau, Treppen, Geländern, Toren und Zäunen. Planung, Fertigung und Montage kommen aus einer Hand. Die lange Geschichte, die familiäre Führung und die Vielseitigkeit des Angebots – vom massiven Stahlprojekt bis zur maßgeschneiderten Einzelanfertigung – heben den Betrieb deutlich von anderen ab. Kunden:innen profitieren von Beratung und termintreuen langlebigen Lösungen. Direkt im selben Gebäudekomplex findet sich ein sehr einzigartiger Betrieb in Bezug auf die hergestellten bzw. bearbeiteten Produkte. Von hier gehts nun weiter zu unserem nächsten Handwerksbetrieb.

 

 

2. LCM OHG
Die LCM OHG in Gais wurde 1999 von Christof Laner und Christian Maurberger gegründet und hat sich seitdem als zuverlässiger Partner für Heizungs-, Sanitär- und Solaranlagen etabliert. Aus bescheidenen Anfängen in einer Garage entwickelte sich der Betrieb kontinuierlich weiter und zog 2013 in den modernen Firmensitz in der Industriezone Gais. Heute betreut ein eingespieltes Team Projekte von der ersten Beratung über Planung und Installation bis hin zur Wartung. Besonders geschätzt wird LCM für transparente Kostenmodelle, kostenlose Vor-Ort-Besichtigungen und präzise Kostenschätzungen. Mit rund 200 erfolgreich realisierten Anlagen zeigt das Unternehmen seine Erfahrung und Kompetenz. Die Philosophie: aus einer Idee eine funktionale, maßgeschneiderte und zugleich ästhetische Lösung zu schaffen – schnell, unkompliziert und qualitativ hochwertig. Ob effiziente Heizsysteme, innovative Solartechnik oder moderne Bäder: LCM verbindet technisches Know-how mit Kundennähe und einem fairen Preis-Leistungs-Verhältnis. Es geht weiter zu einem sehr bekannten Betrieb aus dem Bausektor.

 

 

 

3. Betonform GmbH
Seit 1973 entwickelt Betonform hochwertige Betonlösungen für Bau, urbane Räume, Parks und Infrastruktur. Mit Filialen in Parma und Lima ist der Betrieb international tätig. Die modularen Systeme wie SWISS BLOCK, STREET PROTECT, ERDOX und das grüne LÖFFEL-System verbinden Funktionalität mit Design und Nachhaltigkeit. Stadtmöbel wie Blumenkästen und Sitzbänke überzeugen durch klare Formen und vielfältige Oberflächen. Betonform beliefert Kunden:innen nicht nur in Südtirol, sondern weltweit. So wurde etwa eine Bar in Hamburg mit maßgeschneiderten Betonmöbeln aus Gais gestaltet, oder im neuen Münchner Stadtteil Freiham die Stützen der Design-Arkaden – ein Beispiel für Qualität, Vielseitigkeit und Innovationskraft, die das Unternehmen seit Jahrzehnten prägen. Die Firma Betonform bietet ein familiäres Umfeld, kurze Entscheidungswege und spannende Projekte mit internationaler Reichweite. Die Mitarbeitenden sind das Fundament des Erfolgs von Betonform – kreativ, engagiert und zukunftsorientiert. Wer bei Betonform arbeitet, gestaltet nicht nur Beton, sondern auch Lebensräume – und eine nachhaltige Zukunft.

 

 

 

 

4. Hecher Gmbh
Die Firma Hecher GmbH, bekannt als Hecher Treppenbau u. Holzböden ist seit über 30 Jahren ein bodenständiger Handwerksbetrieb aus Gais, der sich auf maßgefertigte Massivholztreppen, hochwertige Holzböden jeder Art und Massivholzböden mit ökologischen Unterböden in trockenbauweise, sowie Terrassenbeläge in verschiedenen Holzarten, mit erforderlichem Unterbau in Aluminium spezialisiert hat. Das Holzhandwerk beginnt mit persönlicher Beratung und setzt sich über Planung, Herstellung und Montage bis hin zum Kundenservice fort – alles aus einer Hand, von Neubauten bis zu Altbausanierungen.
Treppenbau: Die Hecher GmbH fertigt hochwertige, individuelle Massivholztreppen in jeder Form und der gegebenen Situation auf Maß angepasst an, in den verschiedensten Holzarten und in modernen Designs, auch kombiniert mit Glas, Schwarz oder Edelstahl und integrierter LED-Beleuchtung, Betontreppenverkleidungen mit Tritt und Setzstufen, mit dazu passenden Treppen und Galeriegeländer.
Holzböden: Angeboten werden Holzböden jeder Art in elegantem und rustikalem Design, die Oberflächenbehandlung lässt sich individuell wählen (geschliffen, gebürstet, geölt, geseift oder lackiert). Besonders hervorzuheben sind die Massivholzriemenböden aus einheimischen Hölzern wie Fichte, Lärche oder Zirbe aus eigener Herstellung. Unterböden in Trockenbau: Als ökologische Lösungen bieten sie diffusionsoffene Trockenunterböden mit hervorragender Wärmedämmung und Schalldämmung – fußwarm, belastbar, feuerbeständig, wiederverwendbar sowie ungeziefersicher an – geeignet für Holz- und Betondecken, für Neu- und Altbauten und Sanierungen. Terassen: Terrassen mit den verschiedensten Holzarten wie Thermokiefer, Zirbe, Lärche, Bambus, Ipe mit erforderlichen verrottungssicheren Unterbauten in Alu auf Stelzlager an. Die Unternehmensphilosophie stellt Qualität und fachgerechte Ausführung durch seine eigenen, qualifizierten Mitarbeiter:innen in den Mittelpunkt – mit einem kompletten Servicepaket von der Beratung, Planung, Herstellung und Montage. Als Südtiroler Handwerksbetrieb legt Hecher sowohl in der Material- als auch in der Designwahl großen Wert auf Nachhaltigkeit, Ästhetik und technische Perfektion. Diese Kombination aus regionalem Handwerk, hochwertiger Ausführung und Full-Service-Ansatz hebt Hecher deutlich im Markt hervor. Weiter geht es zu einem Handwerksbetrieb, in dem es herrlich nach Brot duftet.

5. Bäckerei Knapp Gmbh
Jede:r in Gais kennt die Bäckerei Knapp. Schon früh am Morgen zieht der Duft von frischem Brot und süßem Gebäck aus dem Geschäft – ein untrügliches Zeichen dafür, dass der Tag gut beginnen kann. Seit jeher prägt die Bäckerei das Dorfleben: Ob beim Frühstück, zur Jause oder am Abend – Brot und Gebäck aus dem Hause Knapp gehören einfach dazu.
Was einst als Bauernhof mit einer kleinen Backstube begann, entwickelte sich über Generationen hinweg zu einem festen Bestandteil des Pustertals. Heute wird der Betrieb bereits in fünfter Generation mit Bodenständigkeit und Herz geführt – stets getragen von der Leidenschaft für das Handwerk. Verarbeitet werden ausschließlich beste, möglichst regionale Zutaten, und die Kundschaft schätzt die spürbare Sorgfalt, die in jedem Produkt steckt. Die Bäckerei Knapp ist ein vertrauter Treffpunkt, an dem man sich begegnet und Gemeinschaft pflegt. Sie ist zu einem unverzichtbaren Teil des Alltags geworden – nicht, weil sie laut auf sich aufmerksam macht, sondern weil sie still und verlässlich da ist, Tag für Tag.

 

6. Heimtextilien Lercher
Heimtextilien Lercher in Gais ist ein traditionsreiches Fachgeschäft, welches bereits seit 60 Jahren besteht. Es verbindet hohe Qualität mit großer Produktvielfalt. Unter der Leitung von Christian Lercher berät ein fachkundiges Team Kunden:innen persönlich und kompetent. Das Angebot ist so vielseitig wie das Leben selbst: Es umfasst Heimtextilien wie Bettwäsche, Matratzen, Vorhänge, Gardinen, Plissees, Jalousien, Handtücher, Bademäntel, Decken, Polsterstoffe, Teppiche, Haushaltsartikel und Spielzeug.Kurzwaren-Fans kommen ebenfalls auf ihre Kosten: Es gibt eine Auswahl an Applikationen, Bändern, Spitzen und Zwirnen für kreative Projekte.
Die meisten Artikel lassen sich individuell auf Maß anfertigen oder bestellen, und das Team übernimmt auf Wunsch auch Tapezier-, Montage- und Vorhangarbeiten – ein echter Full-Service-Ansatz. Die Stammkundschaft schätzt die verlässliche Qualität und die persönliche Beratung, die Lercher zum festen Bezugspunkt in der Region macht.
Für uns war der Besuch in Gais eine spannende Reise, in der wir hinter die Kulissen blicken durften, und wir nicht nur Produkte, sondern vor allem die Menschen kennenlernen durften, die mit Herzblut dahinterstehen.
Gais bietet in allen Sektoren, sei es Industrie, Handwerk oder im Dienstleistungssektor ein breites Spektrum an. Vielleicht können wir ja, wenn wir das nächste Mal über Gais berichten, den einen oder anderen neuen Betrieb hier in unserem Standort vorstellen. Uns hat es auf jeden Fall gefreut.
JR