Gesellschaftlicher Wandel mit Armin Risi
17. Oktober 2025
Freude am Einsatz für die Allgemeinheit
17. Oktober 2025
Alle anzeigen

“Medizingespräch Bruneck“

Bruneck – Im Pustertal ist mit April ein Angebot für offene gesundheitliche Anliegen gestartet. Fachärztinnen und Fachärzte sowie Hausärztinnen und Hausärzte bieten in ungezwungener Atmosphäre eine kostenlose, medizinische Beratung für die Bevölkerung an. Wir haben zum Start der Initiative berichtet und wollen nun von Dr. Werner Beikircher wissen, wie dieses Angebot von den Menschen angenommen wird.

Herr Beikircher, von welchen Erfahrungen können Sie uns fünf Monate nach dem Start der Medizingespräche Bruneck berichten?
Werner Beikircher: Diese Initiative ist gut angenommen worden und es ist uns ein Anliegen sie noch einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Die Rückmeldungen, die wir bis jetzt bekommen haben, sind alle durchwegs positiv.

Wie viele Treffen haben bis jetzt stattgefunden und wie nutzen die Menschen dieses Angebot?
Bis jetzt haben fünf Treffen stattgefunden und die Menschen nutzen das kostenlose Angebot sehr gut. Wir konnten an die 25 Teilnehmer:innen pro Treffen beraten.

Welche gesundheitlichen Fachbereiche werden abgedeckt?
Wir versuchen die Gruppe der Fachärzte und Fachärztinnen ständig zu erweitern und haben bereits fast alle Fächer abgedeckt. Gut aufgestellt sind wir auch bei den Themen Suchterkrankungen und Kinderheilkunde. Neu im Beratungsangebot ist das Thema Patientenverfügung. Dafür haben wir mit Dr. Hartmann Aichner einen Experten in unserem Team, der sich diesem wichtigen Bereich bereits in vielen Veranstaltungen gewidmet hat.

An Welchem Ort werden die Medizingespräche abgehalten und wann wird das nächste Treffen stattfinden?
Die Treffen finden jeweils am zweiten Donnerstag im Monat im Restaurant Vegabula in Bruneck statt. Das nächste Treffen ist für 13. November geplant. Das Restaurant wird von der Hotelfachschule Bruneck geführt. Nach dem offiziellen Service sind wir von 14 Uhr bis 17 Uhr für alle da, die medizinische Fragen haben.

Es gibt jetzt auch eine eigene Website, wenn sich Interessierte vorab informieren möchten:
www.mg-bruneck.eu
TL