Liebe Leserin, lieber Leser,

das bekannte Sprichwort: “wer sät, der erntet“ kennt wohl jede:r von uns und mit dem Projekt „Bloomiverse – Wer sät, der erntet (Daten)“ will das Versuchszentrum Laimburg auch uns alle ansprechen. Seit dem 1. Februar 2025 können alle in Südtirol ansässigen Personen beim ersten Citizen-Science-Projekt teilnehmen. Wer mitmachen möchte, soll auf dem Balkon oder im Garten einen Topfversuch mit fünf einheimischen Pflanzenarten regionaler Herkunft durchführen. Die Teilnehmer:innen erhalten eine Saatgutprobe, Erde, einen Topf sowie eine detaillierte Anleitung. Die Aufgabe ist, die Saatgutprobe auszusäen, regelmäßig zu gießen und an fünf festgelegten Zeitpunkten zwischen April und August 2025 Daten zur Entwicklung der Wildpflanzen zu erheben. Ziel ist es, die Entwicklung einheimischer Wildpflanzen unter verschiedenen Bedingungen zu untersuchen. Durch diese Daten können die Wissenschaftler:innen verstehen, wie sich die Pflanzen in verschiedenen Landesteilen und variierendem Nährstoffniveau entwickeln. Damit kann jede:r von uns einen wertvollen Beitrag zur wissenschaftlichen Forschung leisten. Infos unter: www.laimburg.it

Herzlich
Ihre Tanja Leitner

redaktion@puschtra.it