Vor kurzem stand im Ahrntal alles im Zeichen des Graukäse. Grund dafür waren die 2. Ahrntaler GrauKäsetage bei denen in Gastronomiebetrieben, Hofkäsereien und Partnergeschäften im Ahrntal die Leibspeise Graukäse in den Mittelpunkt gestellt wurde. Eröffnet wurden die GrauKäsetage feierlich beim Bio-Moserhof in Steinhaus. Nach dem offiziellen Anschnitt des Graukäses wurden die Gäste mit Graukäse-Gerichten verwöhnt. Eine ganze Woche lang über boten die verschiedenen Graukäse-Käsereien jeden Tag Führungen an, die gut besucht wurden. Auch die sechs Geschäfte im Tal, welche Graukäse-Verkostungen mit Rahmenprogramm boten, freuten sich über regen Zuspruch. Weiters wurden den Gästen in 24 Restaurants und Almen Graukäsegerichte kredenzt. Das Highlight des Events fand mit dem großen Graukäsefest in Steinhaus statt. Neben einem Käse-und Bauernmarkt mit zahlreichen einheimischen Anbietern konnten sich die Gäste auf ein Flying Buffet und Live Musik freuen. Sieben Chefköche aus dem Ahrntal zeigten hier in beeindruckender Weise ihre Kreativität. Zwischendurch wurde auch der beste Graukäseproduzent ermittelt. Eine Fachjury hatte die Aufgabe aus 13 verschiedenen Graukäsen den Besten zu ermitteln. Auch das Publikum hatte im Anschluss die Möglichkeit, die Graukäse zu bewerten. Den Sieg holte sich in beiden Kategorien der Senner vom „Lercha Wousn“ in St. Johann Rudl Steger.