Auf zum Kirchlein St. Walburg

Erbrecht – Irrtümer mit Folgen
11. November 2021
Dennis Novato aus Pfalzen / Triest
11. November 2021
Alle anzeigen

Auf zum Kirchlein St. Walburg

Kematen in Taufers – Leichte Rundwanderung auf historischen Pfaden

Das Kirchlein St. Walburg
Einst stand auf dem Hügel oberhalb von Kematen eine Ritterburg, die der Sage nach abgebrannt sein soll. Auf deren Mauerresten entstand die Pilgerkirche zur Hl. Walburga, sie wurde 1433 eingeweiht und Ende des 15. Jhd.s vergrößert. Der Altar zeigt die Heiligen Joachim und Anna um eine Kreuzigungsgruppe. Eine Statue der Hl. Walpurga steht rechts des Flügelaltars.

Wegbeschreibung
Von Mühlen bzw. Sand in Taufers fahren wir in die Fraktion Kematen. Wir überqueren die Ahrbrücke und parken am Parkplatz gegenüber dem Gasthof Brugghof. Wir verfolgen die Straße nach Süden, bis uns ein Wegweiser nach links leitet. Bei der nächsten Querstraße gehen wir nach rechts. Nun können wir entweder bald links ab den Wandersteig Nr. 8 durch den Wald nehmen oder auf der Straße ansteigen, bis wir zu einem Wildgehege kommen. Die Straße verfolgend gelangen wir bald zu einem Wegweiser, der uns links ab den Waldsteig hinauf bis zum Kirchlein St. Walburg leitet. Von dort wandern wir hinter der Kirche rechts ab am schmalen Waldsteig Nr. 8A Richtung Haslerhöfe. Diesen Weg verfolgen wir, bis wir absteigend auf die Hofzufahrt des Haslerhofs gelangen. Links ab verfolgen wir ansteigend die Teerstraße ca. 100 Meter, bis uns ein Wegweiser rechts ab auf einen breiten Feldweg leitet. Am Ende des Feldes geht es rechts ab und bald auf Weg Nr. 8A links in den Wald hinein. Auf diesem Steig erreichen wir den Talboden von Kematen. Wir umgehen ein Gatter und gehen rechts abbiegend am Feldweg taleinwärts, bis wir nach einer Häusergruppe auf eine Querstraße kommen. Diese verfolgen wir links ab ca. 100 Meter. Bei einer markanten Linkskurve gehen wir aber geradeaus auf eine Wiese den leichten Fahrspuren folgend taleinwärts. Auf diesem Weg erreichen wir wieder den Ortskern von Kematen. Falls wir diese Abzweigung verpassen, bleiben wir auf der Teerstraße und biegen bei einem Pferdehof rechts ab nach Kematen. Die Wanderung ist wenig anstrengend und auch für Kinder geeignet. (IB)

Gesamtgehzeit: 2-3 Stunden

Höhenmeterunterschied: 150 Meter

Schwierigkeit : leicht