Durch und durch gelungen
15. Mai 2025
Alle anzeigen

Bio-Speck vom Bio-Hof!

Olang – Pittola in Olang ist eine der besten Adressen für beste Bio-Wurstwaren und beste Verarbeitung. Der neue Hofladen hat durchgehend geöffnet.

Seit Anfang 2025 gibt es in Olang einen Selbstbedienungsladen direkt am Bio-Hof. Speck, Kaminwurzen oder Salami von Schwein und Rind – alles in Bio-Qualität können rund um die Uhr und an sieben Tagen die Woche selbst geholt werden, bezahlt wird mit Karte. Für alle, die lieber in bar zahlen oder persönlich beraten werden, ist der Hofladen freitags von 15 bis 18 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung geöffnet!

Qualität durch Tierwohl
„Bei uns zählt Authentizität in jeder Hinsicht“, sagt Hofbesitzer Hermann Egger. „Alle unsere Schweine werden bei uns am Pittola-Hof geboren und dürfen ein unbeschwertes Schweineleben führen. Und unsere Kühe und Kälber verbringen den Sommer über auf saftigen Almwiesen.“ Für den Menschen ist bewusste Ernährung der erste Schritt zur Bewahrung der Gesundheit. Beste Qualität an Nahrungsmitteln erhalten wir aber nur durch ein natürliches Ausgangsprodukt und durch optimale Verarbeitung. Fleischprodukte sind gesund – aber eben nur, wenn das Ausgangsprodukt stimmt. „Dies erzielen wir durch ausgewähltes Futter, durch Tierwohl und Respekt für unsere Tiere“, erklärt Egger. „Unser Ziel ist es, einen bewussten Fleischkonsum zu fördern – mit Genuss und gutem Gewissen“

Leidenschaft für Landwirtschaft
Die Leidenschaft für die Landwirtschaft wurde Hermann Egger in die Wiege gelegt. Auf dem elterlichen Hof groß geworden, erkannte er die Zeichen der Zeit: Die Umstellung auf biologische Landwirtschaft. Mit der Umsiedelung des alten Pittola-Hofes aus dem Zentrum von Mitterolang hin an den Dorfrand und mit dem Neubau der neuen Hofstelle konnten er und seine Frau Virgina Seiwald ihren Plan verwirklichen. Die moderne Hofstelle ermöglicht den Tieren angenehme Bedingungen, sei es im Stall wie im Außenbereich. Die Schweine genießen sogar mehr Platz, als es die amtlichen Bio-Kriterien vorschreiben und können frei zwischen Stall und Außenbereich wechseln. Ein ausgeklügeltes Lüftungssystem im Stall sorgt für frische Luft und tiergerechte Beschäftigungsmöglichkeiten. Die Arbeit am Hof wird durch ausgeklügelte Baumaßnahmen in der Gestaltung und Technik erleichtert, für die Architektur zeichnet Martin Oberhammer. „Jetzt leben wir unseren Traum: Artgerechte Tierhaltung, nachhaltige Landwirtschaft und ein Hofladen, der unsere Leidenschaft widerspiegelt“, freut sich Egger.

Glückliche Schweine
Beim Pittola hat man sich auf die Schweinezucht spezialisiert. Der tägliche Kontakt zu den Tieren schafft Vertrauen und trägt zu deren Wohlbefinden bei. Handverlesenes, frisches und selbst angebautes Bio-Futter sorgt für eine gute Ernährung. Das Wichtigste: Die Tiere unterliegen keiner stressbehafteten Mast! Wert gelegt wird auf ein natürliches Aufwachsen der Tiere ohne Zeitdruck. Und wenn es den Tieren gut geht und sie gesund aufwachsen, kann auch der Einsatz von Medikamenten (wie sonst bei den üblichen Schweinemastbetrieben), hier auf ein absolutes Minimum reduziert werden. Auch der kurze Transport zum Schlachthof in Pfalzen geschieht stress- und gewaltfrei und unterliegt strengen, tiergerechten Kriterien. Anschließend wird das Fleisch im hofeigenen Verarbeitungsraum zubereitet. „Unsere Produkte entstehen in liebevoller Handarbeit“, so Hermann Egger „sie garantieren für echten Genuss direkt vom Hof. Und wenn ihr den Hof besichtigen wollt, zeigen wir euch gerne, wo unsere glücklichen Tiere wohnen und leben.“
IB