Schlafen Sie schlecht? Dann ändern Sie das.
7. Juni 2017
SPANGLWIRT
7. Juni 2017
Alle anzeigen

LEBENSMITTEL • BROT

SAG MIR, WAS DU ISST, UND ICH SAGE DIR, WER DU BIST…

Vom französischen Gastronomie-Philosophen und Schrift steller Jean Anthelme Bril lat-Savarin (1755 – 1826) stammt dieser tiefgründige Spruch.
Den tieferen Sinn haben auch Südtirols Lebens- und Genussmittelhersteller erfasst. Die hervorragende Qualität der Südtiroler Produkte von Brot über Milch, Käse und Äpfel bis hin zu Wein oder Speck ist international unbestritten.
Wesentlich zur Entwicklung der Qualität haben Verbände und Genossenschaften beigetragen. Qualitätssiegel garantieren und schaffen Vertrauen.
Nicht zuletzt haben auch viele Prominente und europäische Politiker das Pustertal als attraktives Reise- und Genussziel für sich entdeckt.

 

 

BROTDUFT LIEGT IN DER LUFT

Die alte Tradition des Brotbackens erlebt im Pustertal derzeit neuen Aufwind.
Was die Pustertaler Brotspezialitäten so gut schmecken lässt ist wohl ihre Einfachheit: Wasser, Salz und Mehl von einheimischen Getreidesorten verleihen dem beliebten Grundnahrungsmittel seinen unverfälschten Geschmack. Schon seit Menschengedenken wird im Pustertal Brot gebacken und die Backtradition ist nach wie vor sehr lebendig. Vom berühmten Pusterer Breatl bis hin zu modernen Brotsorten werden hier einfache Ingredentien zu schmackhaftem Brot verarbeitet. Dabei hat fast jeder Bäcker seine ganz individuelle Rezeptur. Diese wird von den Bäckerfamilien als strenges Geheimnis gehütet. Unterschiedliche Mischverhältnisse der Zutaten, einheimisches Getreide und verschiedene Gewürze machen den Geschmack der einzelnen Brotspezialitäten aus.