Kunst & Kultur

17. Dezember 2020

Vom Leben der „minderen“ Leute in früherer Zeit

Der Begriff “mindra Leit“ war vor allem im Ahrntal einst recht eindeutig besetzt. Gemeint waren Leute, die kaum Grund und Boden besaßen, nicht Bauern waren und […]
12. November 2020

Tirol, Demokratie seit Jahrhunderten?

Die Mitbestimmung der vier Tiroler Landstände (Adel, Geistliche, Bürger und Bauern) an der Landesregierung hatte durchaus demokratische Züge. Lange sahen sich die vier Stände als gleichberechtigt […]
23. Oktober 2020

Aus der Kirchengeschichte

Sexten – Die erste Kirche, von der in Sexten berichtet wird, war dem heiligen Nikolaus geweiht. Sie wurde im Jahre 1290 im Testament des Innichner Chorherrn […]
25. September 2020

Adel Bürgertum im alten Bruneck

Städte waren im Allgemeinen etwas Bürgerliches. Ihre Gründer waren zwar meist dem Adel zuzurechnen, aber die soziale Schicht, welche die Stadt beherrschte, war das Bürgertum. Wenn […]