Niederdorfer Sternsinger reisen nach Rom
Das Neue Jahr begann für vier Sternsinger aus Niederdorf spannend: Gemeinsam mit Philipp Donat, dem 1. Vorsitzenden der Katholischen Jungschar Südtirol und Rudy Irenberger, der in […]

Aktuelles
Kommentar
Nachrichtenkategorien
Gemeinden
Vintl – „Volkskrankheit Rheuma“
Im Dezember 2022 fand auf Initiative der KVW-Ortsgruppe Niedervintl, des Bildungsausschusses Niederund Obervintl und der Bibliothek Vintl in Zusammenarbeit mit der Rheuma-Liga Südtirol im Ratssaal des […]
Lokales
Mit der Jugend durchs Museum
Sand in Taufers – Dass man die Exponate eines Museums auf vielfältige Weise präsentieren und ein Museum damit aus seinem Dornröschenschlaf wecken kann, bewies die Klasse […]
Standort
Die Wirtschaft in Innichen
Innichen ist eine der bedeutendsten kunstgeschichtlichen Stätten des Pustertals und mitunter auch deshalb ein sehr beliebter Tourismusort. Doch nicht nur der Tourismus, auch das Handwerk, die […]
Kultur
Aus der Niederweger-Chronik
Teil II – Der Theologe und Kapitelnotar Josef Valentin Niederweger aus Mühlen in Taufers hat eine der ersten, umfassendsten Chroniken des Tauferer Ahrntales geschrieben. In dieser […]
Menschen
Evi Mair aus Kematen in Taufers
„Nicht immer ist das Leben einfach zu ertragen. Manchmal musst du viel wagen – und manchmal kann es helfen, eine rosa Brille zu tragen.“ (aus dem […]
Sport
Toblach im Langlauffieber
Toblach – In Südtirols Langlaufhochburg geht es derzeit auf Hochtouren zu. Binnen drei Wochen stehen drei Großveranstaltungen auf dem Programm. Nachdem am 14. und 15. Januar […]
Wandern
Auf zum Ahornacher Rundweg
Ahornach –Abwechslungsreiche Rundwanderung Von Sand in Taufers gibt es einen schönen Rundweg nach Ahornach. Er führt über den bekannten Franziskusweg zu den tosenden Reinbach-Wasserfällen bis hin […]
Ratgeber
Vor dem Altar stehen gelassen – was nun?
Der Bräutigam steht vor versammelter Hochzeitsgesellschaft in der Kirche, aber die Braut kommt einfach nicht. Derartige Fälle kommen durchaus vor. Kann ich eine Verlobung einfach lösen? […]
News
Maßnahmenpaket der Zeitpolitik für Familien: Vorstellung am 6. Februar
Nach einem Austausch mit Vertretungen der Gemeinden, stellen die Landesräte Deeg und Achammer gemeinsam mit Gemeindenverbandspräsident Schatzer, das Maßnahmenpaket zur Zeitpolitik für Familien vor. Das Land […]LH Kompatscher trifft Ministerpräsidentin Meloni: Hauptthema Autonomie
Bei einem politischen Treffen von Landeshauptmann Kompatscher und dem Obmann der Südtiroler Volkspartei Achammer mit Ministerpräsidentin Meloni standen heute Autonomie-Themen im Mittelpunkt. Die Wiederherstellung und Aufwertung […]Findbuch zu Beständen der „Kulturkommission Südtirol“ jetzt online
Im Ansitz Rottenbuch in Bozen wurde heute (2. Februar) ein neues zentrales Forschungsinstrument zur Kulturpolitik der Options- und NS-Zeit in Südtirol vorgestellt: das Findbuch zur „Kulturkommission“. […]Euregio nimmt Übergangsphasen Jugendlicher unter die Lupe
12.000 Jugendliche soll das neue Euregio-Projekt „Jugendliche im Übergang: Herausforderungen und Chancen“ einbeziehen. Heute wurde es in der Casa Moggioli in Trient vorgestellt. Um die Übergangsphasen, […]Landestierärztlicher Dienst: Ausgabenprogramm 2023 genehmigt
Die Landesregierung hat in der Sitzung am 31. Jänner das Ausgabenprogramm für die Tätigkeiten des Landestierärztlichen Dienstes genehmigt. Die Gesundheit des Nutztierbestands, die Überwachung von Lebensmitteln […]